Voraussetzungen und Formalien
– | Mindestalter 14 Jahre (bei Minderjährigen die Unterschrift der gesetzl. Vertreter als Einverständniserklärung) |
– | Nachweis DIWA OWD oder äquivalent |
– | gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung |
– | Kursregeln (mit Versicherungsmodalitäten) besprochen und erhalten. Der Teilnehmer wurde darüber aufgeklärt, dass die Ausbildung erst dann abgeschlossen ist, wenn er alle Punkte sicher beherrscht. |
Theoretische Ausbildung
1. | physikalische Grundlagen, Archimedes, Trägheit der Luft |
2. | Einfluss der Ausrüstungskonfiguration auf die Tarierung (insbesondere Jacket) |
3. | Einfluss der Bleimenge und dessen Position auf die Tarierung, Bleicheck, Trimmung |
4. | Tarierung mit dem Jacket / Einsatz des Inflators und Lungentarierung: Bedeutung und richtige Anwendung |
5. | natürliche Atmungsphasen, Atemtechnik für die Tarierung |
Praktische Ausbildung
1. | Ausrüstung richtig konfigurieren |
2. | Bleicheck |
3. | geschwindigkeitskontrollierter Ab- und Aufstieg |
4. | Atemtechnik kontrollieren |
5. | Pivoting auf einer Plattform oder festem Untergrund |
6. | Tarieren in unterschiedlichen Tiefen |
7. | bewegungsloses Schweben für ca. 1 min. (nicht mit Armen rudern oder mit den Flossen schlagen) |
8. | Safety Stopp neutral tariert halten |