Sidemount

Voraussetzungen und Formalien

Mindestalter 14 Jahre (bei Minderjährigen die Unterschrift der gesetzl. Vertreter als
Einverständniserklärung)
Nachweis DIWA OWD oder äquivalent
gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
Kursregeln (mit Versicherungsmodalitäten) besprochen und
erhalten. Der Teilnehmer wurde darüber aufgeklärt, dass die
Ausbildung erst dann abgeschlossen ist, wenn er alle Punkte
sicher beherrscht.

Theoretische Ausbildung

1.Sidemounttauchen – Unterschiede zu Backmounttauchen
(Vorteile / Nachteile)
2.Vorteile / Nachteile Sidemountjackets, Wing, Hybrid, ADV;
Blasengrößen beurteilen
3.Atemreglerkonfiguration
4.Aluflaschen / Stahlflaschen, Flaschengrößen
5.Rigging-Kits (fest, mobil)
6.Trimmung, Blei, Bleisysteme
7.Anzugarten (Neopren, Trockentauchanzug) und die
Auswirkungen auf Auf- und Abtrieb
8.Gasmanagement
9.Notfallmanagement

Praktische Ausbildung im Freiwasser

1.Tauchgangsplanung vorort
2.Buddycheck
3.Einstieg ohne Flaschen, Flaschen anbringen
4.Bleicheck
5.Bolt-Snap Handling und Atemreglerwechsel auf
Plattform oder festem Untergrund
6.Bolt-Snap Handling und Atemreglerwechsel frei
schwebend / schwimmend
7.Ventilhandling
8.Boje setzen