Voraussetzungen und Formalien
– | Mindestalter 14 Jahre (bei Minderjährigen die Unterschrift der gesetzl. Vertreter als Einverständniserklärung) |
– | Nachweis DIWA OWD oder äquivalent |
– | mind. 10 geloggte Tauchgänge zu Beginn der Ausbildung |
– | gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung |
– | Kursregeln (mit Versicherungsmodalitäten) besprochen und erhalten. Der Teilnehmer wurde darüber aufgeklärt, dass die Ausbildung erst dann abgeschlossen ist, wenn er alle Punkte sicher beherrscht. |
Theoretische Ausbildung
1. | natürliche Navigation (Bodenlinien, Bewuchs / Flora, Gegenstände unter Wasser, Lichteinfall, etc.) |
2. | technische Navigation mit dem Kompass (Prinzip, Bauart, richtige Handhabung) |
3. | Bewertung der Navigationshilfen nach Wichtigkeit, Wert und Einsatz |
4. | Verlust der Orientierung: Verhalten und Maßnahmen |
5. | Orientierung / Navigation in Tauchgruppen |
6. | Orientierung / Navigation bei schlechter Sicht und Nachttauchgängen |
Praktische Ausbildung
1. | An Land: Kompasslauf 180° Umkehrkurs, Dreieck, Viereck; „innerer Kompass“ |
2. | Natürlich Orientierung: Je nach örtlichen Gegebenheiten identifizieren und nutzen |
3. | 180° Umkehrkurs mit Wiederfinden des Fixpunktes, Abweichungen nach örtlichen Gegebenheiten |
4. | Dreieckkurs mit Wiederfinden des Fixpunktes, Abweichungen nach örtlichen Gegebenheiten |
5. | Viereckkurs mit Wiederfinden des Fixpunktes, Abweichungen nach örtlichen Gegebenheiten |
6. | Navigation mit Kompass ohne Sicht zum Boden, Einhalten eines vorgegebenen Kurses, Wiederfinden des Fixpunktes |
7. | Navigation durch die gesamte Gruppe, Kursverantwortung aller Teilnehmer |
8. | natürliche und technische Navigation in Kombination, angewandte Navigation |