Aufbau- und Spezialkurse

Spezialkurse (kurz: SK) bieten jedem Sport- und Freizeittaucher die Möglichkeit sich in speziellen Gebieten, die seinen Neigungen und / oder seinen Umgebungsbedingungen entsprechen, weiterzubilden.

Taucherische Aktivitäten die einem Spezialkurs zuzuordnen sind, setzen nicht selten das Absolvieren des Kurses voraus (z. B. die Nutzung von Nitrox [22-40%] setzt das Brevet Nitrox-40 voraus). DIWA empfiehlt allerdings die Teilnahme an Spezialkursen grundsätzlich vor Durchführung von Tauchgängen in den jeweiligen Themenbereichen, sodass der Taucher mit allen relevanten Kenntnissen und Fertigkeiten vertraut ist.

Die SKs HLW/O², Navigation und Nitrox-40 haben eine wichtige Bedeutung bzgl. taucherischer Entwicklung und persönlicher Sicherheit des Tauchers und sind daher Voraussetzung für das Erlangen der Ausbildungsstufe DIWA Advanced Open Water Diver (DIWA-AOWD).

Die SKs Tieftauchen, Gruppenführung und Tauchsicherheit & Rettung sind Voraussetzung für die Ausbildungsstufen Master Scuba Diver und Diveleader, da diese für einen Tauchführer unabdingbar sind und deswegen spätestens an dieser Stelle absolviert werden müssen.