Abkürzungsverzeichnis

Hier sind die gebräuchlisten Abkürzungen des Tauchsports kurz zusammengefasst.

A            
ABC(Ausrüstung) Maske, Schnorchel, Flossen
ADAutonomous Diver
ADRÜbereinkunft über den Transport gefährlicher Güter auf Straßen und Wegen
ADVAdvanced Divers Vest
AEDautomatischen externen Defibrillators
AI Assistant Instructor
AISO AISO Scuba Standards der „Association for international standardization & Organization of scuba and nitrox diving management“
Dep.of ICD-International Chamber of Commercial Diving
AK Aufbaukurs
AMVAtemminutenvolumen
ATMAtmosphären (Druckeinheit bei Taucheruhren)
B            
BAMBundesanstalt für Materialforschung und Prüfung
BDBasic Diver
BGBerufsgenossenschaft
bspw. beispielsweise
C            
CCR Closed Circuit Rebreather
CENComité Européen de Normalisation (de: Europäisches Komitee für Normung)
CLPClassification, Labelling and Packaging
CMASConfédération Mondiale des Activités Subaquatiques
CO2carbon dioxide (Kohlenstoffdioxid)
CPRCardiopulmonary resuscitation
CUFCubicfuss (Kubik Fuß)
D            
DECODekompressions(tabelle)
DCIDecompression Illness
DCSDecompression Sickness
DINDeutsches Institut für Normung
DIWADiving Instructor World Association
DLDive Leader
DMDivemaster
DPVDiver Propulsion Vehicles
DTGDrucklufttauchgerät
E            
EADEquivalent Air Depth
EAN40Enriched Air Nitrox 40
EGZeffektive Grundzeit
EK-ZÜSErfahrungsaustauschkreis-Betriebssicherheitsverordnung von zugelassenen Überwachungsstellen
EKGElektrokardiogramm
ENEuropäische Norm
ERCEuropean Resuscitation Council
F            
G            
G31Grundsatz 31 der Berufsgenossenschaftlicher Grundsätze
Ggf.gegebenenfalls
GGVSEBGefahrgutverordnung Straße Eisenbahn und Binnenschifffahrt
GHSGlobally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals
GSGVGerätesicherheitsgesetz (auch als Druckgeräteverordnung bezeichnet)
GTÜMGesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V.
GZGrundzeit
H            
HBOHyperbaric Oxygen Therapy (hyperbare Sauerstofftherapie)
HLWHerz-Lungen-Wiederbelebung
I            
ICD  International Chamber of Commercial Diving
ILCORInternational Liaison Committee on Resuscitation
ISOInternationale Organisation für Normung
J            
K            
L            
M            
MiGaMixedgas
MODMaximum Operating Depth (maximalen Tauchtiefe)
N            
n.N.normal Null
NiCdNickel-Cadmium-Akkumulator
NitroxNitrogen und Oxygen
N2Nitrogenium (Stickstoff)
NZGNullzeitgrenze
O            
OFPOberflächenpause
OUPobersten Umschlagspunkt
OWDOpen Water Diver
OWSIOpen Water Scuba Instructor
O2 Sauerstoff (Oxygenium)
P            
PETPolyethylenterephthalat
pSCRpassiv Semi Closed Rebreather
PSApersönliche Schutzausrüstung
PSIpounds per square inch (Pfund pro Quadratzoll)
Q            
R            
Ref.  Referenz
RDP         Recreational Dive Planner
RDS         Rest-Druck-Sperre
RKI          Robert Koch Institut
RNZ         Restnullzeit
S            
SCRSemi Closed Rebreather
SDSupervised Diver
SI             Internationales Einheitensystem (fr.: Système international d’unités)
SK            Spezialkurs
T            
TECTechnisches Tauchen
TGTauchgang
TGZtotale Grundzeit
TLTauchlehrer
TODTarget Operating Depth (de.: Zieltauchtiefe)
TRG280Technische Regeln Druckgase
TÜVTechnischer Überwachungsverein
U            
ü.n.Nüber normal Null
UVVUnfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaft
V            
VBGVerwaltungs-Berufsgenossenschaft gesetzliche Unfallversicherung
VDSTVerband Deutscher Sporttaucher
W            
WGWiederholungsgruppe
WRSTCWorld Recreational Scuba Training Council
X            
Y            
Z            
z.B.  zum Beispiel
ZZ Zeitzuschlag
0-9        
@